Grundsätzliches zu Hiß-Ausleger-Flagge oder Hiß-Auslegerfahne im Hochformat |
|
 |
Kurzbeschreibung: Flächengewicht: Konfektion:
|
Die Fahne ist bei allen Windverhältnissen vollflächig sichtbar. Flächengewicht: ca. 110 - 125 g/m². an der Hißvorrichtung Schlaufen oder Haken, Abstand ca. 75 cm, rundum genäht (Saum). |
Beispiele zu Hiß-Ausleger-Flagge oder Hiß-Auslegerfahne im Hochformat |
|
|
|

|

|

|
Details zu Fahnenstoffen |
|
|
|
Fahnengewebe, Digital bedruckt. Vergleich Vorderseite zur Rückseite. |
Fahnengewebe, Vorderseite. Digitaldruck. |
Fahnengewebe, Rückseite. Digitaldruck. |
 |
 |
 |
|
|
|
Hohlsaum / Schlaufe |
Hohlsaum / Schlaufe mit Holzstange |
|
 |
 |
|
Fahnengröße im Verhältnis zum Mast |
|
|
Fahnenmasthöhe |
6 meter
|
8 meter
|
9 meter
|
11 meter |
G R Ö S S E
F A H N E N
|
Breite meter |
Höhe meter |
Breite meter |
Höhe meter |
Breite meter |
Höhe meter |
Breite meter |
Höhe meter |
1,50 |
1,00 |
2,00 |
1,250 |
2,50 |
1,5 |
3,35 |
2,00 |
1,20 |
1,50 |
1,60 |
2,00 |
2,50 |
2,00 |
2,70 |
3,00 |
1,00 |
2,00 |
1,30 |
2,50 |
2,50 |
2,50 |
2,50 |
3,50 |
0,80 |
2,50 |
1,20 |
3,00 |
1,90 |
3,00 |
2,30 |
4,00 |
|
|
1,05 |
3,50 |
1,70 |
3,50 |
2,15 |
4,50 |
|
|
|
|
1,50 |
4,00 |
2,05 |
5,00 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Warn- und Sicherheitshinweis! |
Flaggen / Fahnen müssen aus Sicherheitsgründen ab Windstärke 8, Banner ab Windstärke 6 eingeholt werden! |
Windstärken und Beschreibung |
bft |
Bezeichnung: |
Auswirkung: |
0 |
Windstille
|
Rauch steigt gerade empor. |
1 |
leiser Zug |
Rauch zeigt Wind an, Windfahne bewegt sich nicht. |
2 |
leichte Brise |
Windfahne bewegt sich, Blätter säuseln. |
3 |
schwache Brise |
Blätter und dünne Zweige bewegen sich, Wind streckt Wimpel. |
4 |
mäßige Brise |
Wind hebt loses Papier und Staub, bewegt Zweige und dünne Äste. |
5 |
frische Brise |
kleine Laubbäume beginnen zu schwanken. |
6 |
starker Wind |
starke Äste sind nun in Bewegung. |
7 |
steifer Wind |
Bäume komplett in Bewegung, Hemmung beim Gehen. |
8 |
stürmischer Wind |
Wind bricht Zweige von Bäumen. |
9 |
Sturm |
kleinere Schäden an Häusern, Dachziegel werden abgeworfen. |
10 |
schwerer Sturm |
schwache Bäume werden entwurzelt. |
11 |
orkanartiger Sturm |
allgemeine Sturmschäden. |
12 |
Orkan |
schwerste Verwüstungen (durch Wirbelstürme). |
Seitenanfang
|